1. Golf ist tatsächlich Sport
Bewegung ist gesund – und das gilt nicht nur fürs Treppensteigen oder Joggen, sondern auch für den Golfsport. Um eine Runde mit 9 oder 18 Löchern zu spielen, ist man ungefähr drei bis vier Stunden an der frischen Luft und bewegst sich viel ohne Überanstrengung. Etwas Besseres kann deinem Körper kaum passieren.
2. Golf fördert zwischenmenschliche Beziehungen
Bei vielen Sportarten findet ein ausgiebiges Gespräch mit deinem Trainingspartner oft gar nicht statt oder ergibt sich vielleicht erst nach dem Sport an der Bar bei einem Getränk. Golf erlaubt es dir dagegen, mit deinen Spielpartnern von Loch zu Loch zu schlendern, und lockerer Privatgespräche führen oder gar von einem besseren Mitspieler zu lernen.
3. Golf spielen ist erschwinglich geworden
Galt der Golfsport früher noch als Sport der reichen oder oberen Zehntausend, hat sich das Bild heute geändert. Immer mehr Menschen wollen Golf spielen lernen, da das Spielen bezahlbar geworden ist . Gute Schlägersets gibt es mittlerweile ab 300 Euro. Zahlreiche Angebote richten sich gezielt an Einsteiger. Bei Golf-Schnupperkursen wird die Ausrüstung meist sogar gestellt. Sollte man nach dem Einsteigerkurs – meist gleich mit dem Erwerb der Platzreife verbunden Gefallen an dem Sport gefunden haben, kann man erst mal mit einer Fernmitgliedschaft beginnen um später dann mit der jährlichen Mitgliedschaft einem Golfclub beizutreten.
4. Golf eignet sich zum Stressabbau
Wenn du beim Golfen erfolgreich sein willst, ist ein hohes Maß an Konzentration gefordert. In schwierigen Situationen ist zudem deine Kreativität gefragt. Diese Aufgaben in Zusammenhang mit der entspannten Atmosphäre und dem Naturerlebnis auf dem Golfplatz erfrischen Geist und Psyche – und helfen somit beim Stressabbau.
5. Golf kann man auch alleine spielen
Es gibt nicht viele Ballsportarten, die man ganz alleine ausüben kann. Beim Golf ist man nicht zwangsweise auf einen Mitspieler angewiesen, sondern kann auch einfach ganz alleine trainieren und spielen. Ohne ein bis maximal drei Flight-Partner hat man keinen Druck, keine Warterei und kann in seinem eigenen Tempo spielen.
6. Golf deckt den Charakter Deiner Mitspieler auf
Wenn man mit anderen Leuten golft, die man bisher nur oberflächlich oder noch gar nicht kennt , lernt man deren wahre Charaktereigenschaften sehr gut kennen. Wie reagiert der Spielpartner wenn er einen leichten Ball verschlägt? Versucht er sich heimlich Vorteile zu verschaffen, indem er den Ball besser legt? Golf entlarvt Menschen und zeigt deren wahres Gesicht.
7. Mit Golf kann man noch Geld verdienen
Einem Anfänger wird der Golfsport keinen finanziellen Ertrag bringen – doch das gilt für alle anderen Sportarten auch. Sollte man allerdings für diesen Sport ein gewisses Talent haben , kann man ganz schnell – auch ohne Manager oder Trainer – mit dem Golfsport reich werden. Bei kleinen Turnieren auf dem Golfplatz nebenan schon mal ein paar Tausender bis hin zur jährlichen Masters Tour in den USA werden mehrere Millionen Dollar an Preisgeld ausgeschüttet.