Luxemburg
Das Großherzogtum Luxemburg ist ein Staat und eine Demokratie in Form einer parlamentarischen Monarchie im Westen Mitteleuropas. Es ist das letzte Großherzog- bzw. Großfürstentum in Europa. Das Land gehört zum mitteldeutschen Sprachraum. Landessprache ist Luxemburgisch, Verwaltungs- und Amtssprachen sind Französisch, Deutsch und Luxemburgisch. Gemeinsam mit seinem Nachbarn Belgien und mit den Niederlanden bildet Luxemburg die Beneluxstaaten.
- Luxembourg – Hauptstadt.
im Norden des Landes:
- Vianden – mittelalterliche Festung.
- Clervaux – mittelalterliches Schloss.
- Diekirch – Nationales Militärgeschichtliches Museum
- Echternach – Wallfahrtsort zum
- Troisvierges – historisches Städtchen aus der Merowingerzeit in den Ardennen.
im Osten des Landes:
- Grevenmacher
- Remich – Zentrum des Moseltourismus, mit vielen Restaurants, Uferpromenade und Anlegestelle für Passagierschiffe
- Mertert – der einzige Hafen des Landes, an der Mosel.
in der Mitte des Landes:
- Mersch, geografischer Mittelpunkt von Luxemburg und Tal der sieben Schlösser
- Colmar-Berg, hier befindet sich die Hauptresidenz der Großherzoglichen Familie
- Redingen, westlich gelegen mit wunderschöner Stadtkirche.
im Süden des Landes:
- Bascharage – größte Bierbrauerei des Landes
- Esch/Alzette – zweitgrößte Stadt, Zentrum der Minettegegend (ehemals Eisenerzgewinnung und -verhüttung), Theater und Konzerthalle für Rockmusik
- Dudelange – drittgrößte Stadt (Industriestandort, ehmaliges Stahlwerk)
- Differdange – viertgrößte Stadt (Industriestandort, Stahlwerk)
- Pétange – Abfahrt am Bahnhof einer alten Erzbahn nach Fond-de-Gras.
- Rumelange – Grubenmuseum.
This site is using SEO Baclinks plugin created by Cocktail Family