Norwegen

Norwegen

Norwegen oder Königreich Norwegen ist ein Staat in Nordeuropa. Norwegen liegt auf der Skandinavischen Halbinsel und grenzt im Osten an Schweden und im Nordosten an Finnland und Russland. Die Wirtschaftszone Norwegens grenzt in der Nordsee im Süden an Dänemark und im Westen an das Vereinigte Königreich.

Norwegen gehört zu den skandinavischen Ländern Nordeuropas. Es befindet sich auf einer riesigen Halbinsel, die es sich im Osten mit Schweden teilt. Im Norden grenzen außerdem Finnland und Russland an.

Geographisch lässt sich das Land in Ostnorwegen, die Hauptstadtregion um Oslo und landschaftlich mit Südschweden vergleichbar, Südnorwegen, Westnorwegen mit den berühmten Fjorden, Mittelnorwegen und Nordnorwegen unterteilen.

Einige bekannte Städte sind :

  • Oslo – die Hauptstadt und größte Stadt des Landes, mit Museen von nationaler Bedeutung.
  • Bergen – altes Handelszentrum der Hanse, mit einer reichhaltigen Kultur und atemberaubender Landschaft, zweitgrößte Stadt.
  • Stavanger – wenn man dort Ölsardinen verlangt, hat das etwas symbolhaftes; Fisch und Erdöl haben diese Stadt reich gemacht. Die Stadt hat in den letzten Jahren Trondheim als drittgrößte Stadt abgelöst.
  • Trondheim – einst Hauptstadt von Norwegen und heute ein bedeutendes Technologiezentrum. Die Stadt besitzt die größte und wichtigste Kathedrale von Skandinavien (Nidarosdomen).
  • Tromsø mit der nördlichsten Universität der Welt.
  • Ålesund – Die Stadt des Jugendstils.
  • Larvik – Hafenstadt an der Südküste.
  • Lillehammer – malerische Wintersportstadt. Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
  • Wer von Norwegen spricht  kennt auch die Lofoten – eine Inselgruppe, die etwa 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises liegt und traditionell von der Fischerei geprägt ist.
  • Der Geiranger Fjord ist wohl der bekannteste Fjord der in der Kreuzschifffahrt von den großen Schiffen  besucht wird

Norwegen ist besonders für seine erstaunliche und abwechslungsreiche Natur bekannt. Die vielen Fjorde an der Küste im Westen reichen weit in das Land hinein und werden von hohen Bergen begrenzt. Das Land war einst ein Wikingerreich. Wirtschaftlich ist es vor allem wegen seiner Öl- und Fischexporte bekannt.

Norwegen ist räumlich sehr ausgedehnt. Die Luftlinie von der Südspitze bei Kap Lindesnes in der Nähe von Mandal bis zum Nordkapp beträgt gut 1700 km, 2518 Straßenkilometer. An der schmalsten Stelle, südlich von Narvik, beträgt die Breite nur 6 km. In diesem Land, flächenmäßig vergleichbar mit Deutschland oder dem Vereinigten Königreich, leben nur 4,5 Millionen Menschen, davon etwa 1 Million alleine im Großraum um die Hauptstadt Oslo. Damit verteilen sich im Mittel 65.000 m² auf einen Einwohner.

Im Winter sind Abfahrts- und Langlaufski sowie Snowboarding sehr beliebt, während sich in den Sommermonaten Wandern und Rad fahren anbietet. Für Abenteurer bietet sich die Natur im Kajak fahren, Rafting, Paragliding oder im Erkunden von Höhlen und Gletschern an. Autofahrer werden die langen Touren entlang der Fjorde und Berge im Westen oder der Mitternachtssonne im Norden mögen. Kurz, Norwegen besitzt eine lange Liste von Freizeitaktivitäten in der Natur.

Sprache

Die Norweger sprechen in der Regel ein erstaunlich gutes Englisch. Insbesondere in den Städten, aber auch in ländlichen Regionen ist eine Verständigung auf Englisch problemlos möglich. Außerdem haben viele Norweger (insbesondere ältere Generationen) ein passables Deutsch in der Schule gelernt. In größeren Hotels und Restaurant spricht das Personal meist Deutsch, auch sind Sehenswürdigkeiten und Museen zumeist auch auf Deutsch beschildert.

Norwegische Sprache

Auch wenn für den Kurzurlaub in Norwegen nicht unbedingt Norwegisch-Kenntnisse erforderlich

This site is using SEO Baclinks plugin created by Cocktail Family